Ein Signal der Geschlossenheit
Mit 156 stimmberechtigten Personen und zahlreichen Gästen, darunter Norbert Lins MdEP, Thomas Dörflinger MdL und Raimund Haser MdL, und unter der gekonnten Versammlungsleitung von Heinz Seifert, MdB und Landrat a.D., gab die CDU im Alb-Donau-Kreis am 15.Februar 2025 auf der Nominierungsversammlung für den Landtagskandidaten ein Bild der Geschlossenheit ab. „Menschen vertragen die Wahrheit besser, als viele glauben“, äußerte Manuel Hagel in seiner halbstündigen, engagierten Bewerbungsrede. Zahlreiche Parteieintritte bestärkten die Partei in ihrem Kurs. „Wir sollten uns für Pragmatismus nicht schämen!“ äußerte der Kandidat, der die AfD als Hauptgegner ausmachte. „Wir müssen die AfD schlagen nicht durch Polemik, sondern durch Lösen der Probleme! Man muss den Brand hinter der Brandmauer löschen!“
Gerade der Alb-Donau-Kreis zeichne sich durch viele fleißige, leistungsbereite, engagierte Menschen aus. Manuel Hagel erinnerte an seine erste Nominierung am 27. April 2015 in Schelklingen und spannte den Bogen zur sehr positiven Entwicklung der Region. Es müsse aber endlich wieder eine Politik für die Mehrheit der Menschen gemacht werden, in der Verbindung von Ökologie und Ökonomie. Als Beispiel dafür nannte er mehrere Unternehmensbeispiele, namentlich aber auch CCS, Carbon Capturing and Storage, einer modernen Technologie, die von den Grünen blockiert worden sei.
Mit 99% der Stimmen wurde Manuel Hagel eindrucksvoll in seiner Kandidatur bestätigt. Sein Stellvertreter Walter Haimerl versammelte - ebenfalls ohne Gegenkandidaten - 93% der Stimmen auf sich. Ronja Kemmer als Bundestagskandidatin und Kreisvorsitzende dankte allen Anwesenden für ihren Einsatz vor der bevorstehenden Bundestagswahl am Sonntag, dem 23. Februar 2025.
Der Stadtverband Laichinger Alb war mit der Vorsitzenden Kerstin Specht, mit Prof. Dr. Ulrich Hemel, Tim Weckerle, Walter Heinisch, Karl Ogger und Bernadette Eisele gut vertreten. Aus unserer Region kamen ferner Franko Kopp, Jonas Esterl und Matthias Rehm sowie weitere bekannte Personen. Bei den Wahlen für die Landesvertreterversammlung setzten sich Manuel Hagel, Stephanie Ullmann, Emma Haimerl, Walter Haimerl und Jonas Esterl durch. Für die Bezirksvertreterversammlung wurden Manuel Hagel, Stephanie Ullmann, Emma Haimerl, Jonas Esterl, Walter Haimerl, Johanna Schenck von Stauffenberg, Kerstin Specht, Sandra Rieger, Andrea Schilling, Paul Glökler, Markus Traub und Ben Knab gewählt.